WAS IST HYPNOSE ?
Die Hypnose ist eine der ältesten Heilungstechniken der Menschheit, die den Menschen als Ganzes erfasst. Die Hypnosetherapie kann helfen, unterbewusste Verhaltensmuster und Ängste zu verändern und bewältigen. Die Hypnose wird als Alternative oder begleitend zur Schulmedizin erfolgreich eingesetzt. Sie hilft bei Rauchstop bei der Ernährungsumstellung sowie bei Blockaden im Sport, weiter beim Besiegen von Ängsten und beim Abnehmen sowie beim Mindern von Stress und körperlichen & seelischen Belastungen uvm
Wie funktioniert
Hypnose?
Unsere Gehirnnutzung
Stell dir vor, unser Gehirn wäre ein Computer mit mehreren Bauteilen, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Zwei, für die Hypnose entscheidenden, Bereiche in unserem Gehirn sind das Bewusstsein und das Unterbewusstsein. Zu 95% nutzen wir unser Unterbewusstsein und nur 5% spielen sich im Bewusstsein ab.
Das Bewusstsein ist vergleichbar mit dem Arbeitsspeicher eines Computers. Hier wird die aktuelle Arbeit getan, somit alles was im Wachzustand geschieht. Dies ist der kleinere Teil unseres Gehirns. Das Unterbewusstsein ist viel grösser und vergleichbar mit einer Festplatte des Computers. Auf dieser sind alles bereits erlebten Ereignisse gespeichert, wie zum Beispiel unsere Kindheitserfahrung.
Im Unterbewusstsein laufen auch alle Gefühlsäusserungen und Emotionen ab. Das Weinen, Lachen, unsere Ängste, um nur einige wenige zu nennen.
Diese Gefühle äussern sich manchmal auch ohne, dass wir es überhaupt wollen. Im Unterbewusstsein sind auch all unsere Vorlieben und Angewohnheiten gespeichert. Lästiges Fingernägelkauen genauso wie Rauchen oder die unabdingbare Lust auf Schokolade. Weiter wird das Unterbewusstsein durch eine Art Firewall abgeschirmt, deshalb können wir unsere Angewohnheiten nicht einfach so ändern. Sonst könnte ja jeder sofort mit dem Rauchen aufhören, wenn er es wollte. Das klappt leider nur bei den wenigsten. Die Hypnose bewirkt, dass diese Firewall ein wenig durchlässiger wird, um an die Ängste und Gewohnheiten heran zu kommen. Einmal im Unterbewusstsein angekommen können diese dann positiv verändert werden. Hypnose ist so effektiv, da Veränderungen dort stattfinden, wo sie benötigt werden.
Wie fühlt
sich Hypnose an?
Jeder kennt das Gefühl der Hypnose, was wir auch Trance nennen. Wir erzeugen es nur nicht aktiv, sondern verfallen in diesen Status in unseren täglichen Aktivitäten, wenn das Unterbewusstsein übernimmt. Du kennst das Gefühl sicherlich auch, eine Strecke mit dem Auto gefahren zu sein, ohne dich an den genauen Weg erinnern zu können – Das ist Trance! Wenn du einen Tagtraum hast oder so vertieft in ein Buch bist, dass du alles um dich herum ausblendest – dann bist du in Hypnose!
Bin ich während
der Hypnose wach?
Ja, denn das Bewusstsein bleibt die ganze Zeit eingeschaltet. Du bekommst alles mit, du hörst alles, du riechst alles und bist dabei lediglich tiefenentspannt. Du entscheidest zu jederzeit, was du sagen möchtest oder nicht. Du kannst zu jederzeit die Hypnose beenden, wenn du dann wolltest. Es kann auch nicht passieren, dass du für immer in Hypnose bleibst. Irgendwann würdest du dich von selbst aus der Hypnose holen.